MODU
MODU bedeutet nachdenken, bauen, spielen und wieder auseinandernehmen!
MODU steht für Funktionalität und Nachhaltigkeit. Es ist ein modulares System von Blöcken, die Deine kleinen Entdecker miteinander verbinden und zu allen Arten von Konstruktionen und Spielelementen zusammensetzen können. MODU fördert die Geschicklichkeit, das Gleichgewicht und die Hand-Augen-Koordination. Es ist nachhaltig und langlebig und wächst mit Deinem Kind mit. Dabei passt sich Modu immer den aktuellen Bedürfnissen und der motorischen Entwicklung Deines Kindes an.
- geeignet von 6 Monaten bis 6 Jahre
- schlichtes, neutrales Design mit Farbakzenten
- inspiriert offenes Spielen
- pädagogisches Spielzeug
- fördert Kreativität und Fantasie
- fördert motorische Entwicklung und körperliche Aktivität
- weiches und langlebiges Material
- strapazierfähig, sicher und vielseitig einsetzbar
- recycelbar und 100% schadstofffrei
- leicht zu Reinigen
- verschiedene Erweiterungsbausätze verfügbar
- entwickelt und designt in Kopenhagen
Bei MODU Bausätzen ist alles erlaubt!
Bei MODU gibt es keine fixen Regeln! Mit den Blöcken, Rädern und Verbindern erschafft jedes Kind seine eigene Spielwelt. Fahrende Lieblingstiere oder Fahrzeuge, Tische, Stühle, Burgen, Boote oder Berge. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Je nach motorischen Fähigkeiten wächst MODU mit Deinem Kind mit. Und sollten einmal mehr Bauklötze, Räder oder Verbindungselemente benötigt werden: Kein Problem! Bei MODU ist auch alles mit allem kompatibel.
Tipp: Sollten Deine kleinen Tierchen mal ihre Beine verlieren oder Dein Rennauto einen Platten haben? Kein Problem! Das Material der MODU-Blöcke kann sich mit der Zeit etwas ausdehnen, so dass die Räder nicht mehr ganz so fest sitzen wie am Anfang. Gib die Blöcke einfach in die Badewanne! Das Wasser hilft dabei das Material wieder zu verdichten. Nun sollten wieder alle Beine und Räder festsitzen und keine Pannen mehr vorkommen.
Welche MODU KITS gibt es?
Du kannst zwischen drei MODU Kits auswählen. Je nach Modell bekommst Du unterschiedlich viele Bauklötze, Räder und Verbinder und Kreationsmöglichkeiten.
- MODU Curiosity: das kleine Startet Set
- MODU Explorer: für erfahrenere Konstrukteure
- MODU Dreamer: lässt keine MODU-Träume offen
Solltest Du noch größere Wünsche und Bauideen haben, kombiniere die einzelnen Kits miteinander. Oder kaufe ergänzende Bauklötze, Räder oder Verbindungselemente. Wie schon erwähnt ist alles mit allem kompatibel. Also wieso nicht ein Dreamer Kit mit einem Dreamer Kit kombinieren. Und vielleicht noch einen Explorer? Es gibt keine Grenzen!
MODU Bauklötze sind weich und sicher
MODU besteht aus widerstandsfähigem, ungiftigem und recycelbaren EVA-Schaumstoff, der frei von BPA und Phthalaten ist. Alle Modu-Elemente werden regelmäßig von unabhängigen Labors zertifiziert: MODU ist CE-zertifiziert und entspricht der Europäischen Norm für Spielzeug, EN 71.
Das Material ist weich und sicher. Es ist strapazierfähig und kann leicht gereinigt werden. Einfach mit heißem Wasser abwischen, mit in die Badewanne nehmen oder in die Spülmaschine geben.
MODU steht für Nachhaltigkeit & soziale Verantwortung
Nachhaltiges Spielzeug mit einem langen Lebenszyklus, das über Jahre hinweg Spaß macht und für Kinder interessant bleibt. Das ist MODU. Besonders in den ersten Lebensjahren lernen Babys und Kleinkinder unglaublich schnell und entwickeln sich rasant weiter. MODU ist ein Spielzeug, das sich den unterschiedlichen Lebensphasen anpasst. Es ist wahrlich multifunktional und schafft es, dass Kinder MODU nicht so schnell entwachsen. Wie MODU gerne sagt: „Ein Spielzeug, das hilft zu wachsen und mitwächst!“
Hergestellt wird MODU von zwei sorgfältig ausgewählten Spielzeugherstellern in Dänemark und im fernen Osten. Beide Firmen erfüllen europäische Standards und alle Produkte werden unter kontrollierten, sicheren und fairen Bedingungen hergestellt. Menschenrechte, Arbeitsgesetzte, Korruptionsbekämpfung und Umweltschutz stehen an erster Stelle.
Die Idee hinter MODU
Entworfen wurden die kreativen Blöcke von einem jungen engagierten Team in Kopenhagen. Ziel war es ein langlebiges und spielerisches Spielzeug zu entwerfen, das Kindern hilft, motorische Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern. Durch minimalistisches Design steht MODU ganz in der Tradition skandinavischen Spielzeugdesigns. Funktionalität, Nachhaltigkeit und Ästhetik spielen eine zentrale Rolle. Die Blöcke sind bewusst in einem dezenten Hellgrau gehalten, damit die Modelle in jedes Zuhause passen. Kleine Farbakzente an Stäben und Rädern sorgen dabei für einen lustigen Kontrast.
MODU wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Darunter auch der international anerkannte RED DOT Design Award in der Kategorie „Produktdesign“.
Was soll ich bauen? - Hier ein paar MODU-Inspirationen:
Lasse der Fantasie freien Lauf oder finde im Internet spannende Bauanleitungen. In jedem MODU Kit ist bereits eine Anleitung für erste Inspirationen dabei. Und natürlich sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Wir lieben die nachhaltigen Blöcke und ihre Multifunktionalität. Das weiche Material macht es besonders angenehm um auch barfuß darauf herumzutoben.
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Barfuß-Parkour durchs Wohnzimmer? Baut gemeinsam kleine und große Trittsteine und vielleicht sogar eine Brücke, sichere wackelige Blöcke mit einem Stab und los geht’s! Wer ist wohl der Schnellste? Wer ist mutig genug und probiert es mit verbundenen Augen? Schafft Papa das auch? Viel Glück!
GEHEN Kreiere abwechslungsreiche Lauflernwagen, mit denen Deine Kinder Schritt für Schritt lernen auf sicheren Beinen zu stehen und dabei jede Menge Spaß haben!
SCHAUKELN Auf und Ab! Entwirf Dein eigenes individuelles Schaukeltier oder - Fahrzeug. Ein tolles erstes Balancetraining!
REITEN Kleine Rennwagen oder galoppierende Tiere sind für kleine Rennfahrer, die schon etwas sicherer auf den Beinen stehen und ein Gefühl von Bewegung bekommen sollen. Mit dem eigenen Gefährt lässt es sich dann hervorragend durch die Wohnung galoppieren.
BALANCIEREN Abgerundete Elemente fördern das Gleichgewicht und ein sicheres Körpergefühl. Ob im Stehen, Sitzen oder auf dem Bauch. Wer balanciert am längsten?
KLETTERN MODU-Klötze können alles Mögliche sein - zum Beispiel Berge, Türme oder Stufen, die es zu erklimmen gilt. Durch das Klettern werden alle möglichen motorischen Fähigkeiten trainiert.
KRABBELN Ganz zu Beginn können die weichen MODU-Elemente schon erkundet, Material und Form bewundert und erkrabbelt werden.
SPRINGEN Baue faszinierende Hindernisparcours und entdecke gemeinsam mit Deinen Kindern wie viel Spaß Bewegung macht!